Im SchauFenster präsentieren wir regelmäßig wechselnde Ausstellungen, die das gesellschaftliche Leben im österreichischen Weinviertel aus alltagshistorischer oder künstlerischer Perspektive beleuchten. Dabei treffen Kunst und Alltagskultur(wissenschaft) aufeinander. In der zugehörigen Rubrik „Ausstellungen“ finden Sie eine chronologische Übersicht aller Themen- und Kunstausstellungen mit weiterführenden Informationen.
Mittels eines Dioramas aus weiß lackiertem Sperrholz zieht die Künstlerin den Blick der Betrachter:innen in die Tiefe. Die mit geringem Abstand dazu montierte, beleuchtete Fotografie erzeugt eine optische Illusion. Sie zeigt den Innenraum eines unbewohnten Hauses und regt zum Nachdenken über Veränderungen gesellschaftlicher Räume am Land an.
Das schlichte Werk aus Gips, Öl, Alu und Rosshaar betont den langen Leerstand des ehemaligen Schaufensters der Greißlerei (heute „SchauFenster“) als spürbar bedeutungsvoll. In der Ausstellung spielt der Künstler mit dem Begriff „Stellenbosch“, dessen Definition er auf die COVID-19-Pandemie bezogen als „schöne Verbannung“, als Zurückgezogenheit umdeutet.