In der Waldstraße 24 befand sich bis 1999 eines der Nahversorgungsgeschäfte in Retzbach: erst der Gemischtwarenhandel von Anton Roth, später die Greißlerei der Familie Blei. Das Fenster des ehemaligen Geschäfts ist heute der Ausstellungsraum SchauFenster. Anhand von Fundgegenständen, Fotografien und Erinnerungserzählungen thematisiert die Ausstellung die Geschichte des Hauses.
Die Kulturwissenschaftlerin Brigitta Schmidt-Lauber beleuchtet in ihrem Text mittels Erinnerungserzählungen, Fotografien und historischen Quellen die Veränderungen des Alltagslebens und der Infrastrukturen im ländlichen Raum. Der Text ergänzt und vertieft die gleichnamige Ausstellung, die 2021 im SchauFenster zu sehen war.